Microsoft arbeitet an 3D-Gaming-Erlebnissen für Copilot

Microsoft arbeitet an 3D-Gaming-Erlebnissen für Copilot

Microsoft scheint an 3D-Gaming-Erlebnissen für Copilot, seine KI-gestützte Chatbot-Plattform, zu arbeiten, wie aus einer neuen Stellenanzeige hervorgeht.

Die Anzeige, die diese Woche veröffentlicht wurde, sucht einen Senior Software Engineer mit Sitz in Peking, der sich auf 3D-Rendering-Engines spezialisiert hat, insbesondere auf Engines, die typischerweise zum Erstellen von webbasierten Videospielen verwendet werden (Babylon.js, three.js und Unity).

„Sind Sie leidenschaftlich im Gaming-Bereich und daran interessiert, innovative Lösungen für Milliarden von Nutzern zu entwickeln?“ heißt es in der Stellenbeschreibung. „Wenn Sie einen Hintergrund im Gaming haben oder eine starke Leidenschaft dafür, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!“

Microsoft hat zuvor angedeutet, dass es plant, Gaming zu einem größeren Teil des Copilot-Erlebnisses zu machen.

Im Februar demonstrierte Microsoft ein KI-Modell namens Muse, das bald kurze interaktive Spiele auf Copilot antreiben soll. Muse wurde auf dem Multiplayer-Battle-Arena-Spiel Bleeding Edge von Ninja Theory trainiert und kann die 3D-Spielwelt verstehen, einschließlich der Spielphysik und wie das Spiel auf die Aktionen der Spieler reagiert, was es dem Modell ermöglicht, Gameplay zu erzeugen, das von KI gerendert wird.

In einer separaten Ankündigung im Mai letzten Jahres sagte Microsoft, dass es daran arbeite, Copilot in Videospiele zu integrieren, beginnend mit Minecraft. Das Unternehmen zeigte, wie Copilot auf Fragen wie „Wie craftet man ein Schwert?“ im Spiel reagiert, indem es im Inventar eines Spielers nach den notwendigen Materialien sucht und den Spieler anleitet, wie er fehlende Komponenten beschaffen kann.

Um das Engagement zu steigern, experimentiert Microsoft Berichten zufolge mit „charakterbasierten“ Copilot-Funktionen. Im Januar entdeckte der Reverse Engineer Alexey Shabanov zwei animierte Charaktere in Copilot, die dazu entworfen wurden, mit Nutzern durch Soundeffekte und Animationen zu interagieren.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert